Hautpflege nach kalten Tagen
Die richtige Pflege macht es möglich! Viel Feuchtigkeit wurde unserer Haut im Winter entzogen. Darum ist sie jetzt womöglich schnell gereizt, trocken und schuppig. Die UV-Intensität der Wintersonne ist niedriger als im Sommer und macht unsere Haut anfälliger für Schadstoffe.
Die Kälte fördert auch die Bildung von Talg, der ein natürlicher Schutzstoff der Haut ist. So wirkt die Haut schnell unrein, fahl und müde. Dagegen ist ein Kraut gewachsen – oder besser gesagt – mehrere, die professionell in hochwertige Pflegeprodukte verarbeitet sind.
Das Moisture Surge Extended Thirst Skin ölfreie Creme-Gel von Clinique versorgt deine Haut mit einem wahren Feuchtigkeits-Boost ohne dabei zu fetten (50ml € 44,-).
![]() |
Foto: Estee Lauder |
Auch mit Gesichtsmassagen oder Körperbürsten kannst du die Hautdurchblutung anregen. Für größere Hautprobleme, gerade bei reifer Haut, kannst du auf spezielle Kuren mit Ampullen und Seren zurückgreifen. Wenn du die ersten Sonnenstrahlen bei einem Kaffee im Freien genießt, denke daran, dass deine sonnenentwöhnte Haut durchaus schon im Frühling einen UV-Schutz braucht!
Willst du mehr über Hautpflege erfahren? In diesem eBook erfährst du viele Tipps!
Fotocredits: Fotolia, Clarins, Shiseido, Givenchy, Clinique
Kommentar schreiben