Alt Wiener Suppentopf
Der Alt Wiener Suppentopf ist ein typisches Rezept der Wiener Küche. Sowohl im urigen Beis'l als auch in der gehobenen Gastronomie bringt er herzhafte Würze auf den Tisch – ob mit Einlage oder als klare Bouillon. Hier ist das Rezept für den Alt Wiener Suppentopf!
3 Karotten
1 Sellerieknolle
1 Stange Porree
1 Bund Petersilie
2 Zwiebeln
2 l Wasser
500 g mageres Rindfleisch
500 g Rindfleisch knochen
2 Lorbeerblätter
Salz, Pfeffer
Das könnte dich auch interessieren:
Restaurants Wien - wir haben dich zum (Fr)Essen gern!
Zwiebelrostbraten
![]() |
Schon gewusst? Alt Wiener Suppentopf kommt urspünglich aus der spanischen Küche! Da wurde er als Eintopf mit vielen Fleischsorten gekocht. |
Du brauchst:
3 Karotten
1 Sellerieknolle
1 Stange Porree
1 Bund Petersilie
2 Zwiebeln
2 l Wasser
500 g mageres Rindfleisch
500 g Rindfleisch knochen
2 Lorbeerblätter
Salz, Pfeffer
So geht's:
Die Karotten und den Sellerie waschen und putzen, in Würfeln schneiden. Den Porree in große Stücke schneiden, die Petersilie und die Zwiebeln hacken. Das Rindfleisch mittelgroße Stücke schneiden. Alles zusammen mit den Knochen (wer keine Knochen will, kann sie auch weglassen!) und den Lorbeerblättern in einen großen Topf geben. Mit Wasser auffüllen und aufkochen lassen. Kräftig würzen und so lange köcheln lassen, bis alles – insbesondere das Fleisch – ganz weich gekocht ist. Die Knochen herusnehmen. Zum Schluss Suppennudeln im Alt Wiener Suppentopf mitkochen. Im Topf auf dem Tisch servieren.Das könnte dich auch interessieren:
Restaurants Wien - wir haben dich zum (Fr)Essen gern!
Zwiebelrostbraten
Kommentar schreiben