AGB
1. Geltungsbereich
GeschichtenWerk e.U. (in der Folge „GeschichtenWerk“) betreibt das unter www.allegretta.at erreichbare
Lifestyle-Portal. Nicht von GeschichtenWerk
betriebene Dienste werden in geeigneter Form (wie zB ein eigenes Impressum,
eigene AGB) gekennzeichnet. Bei Nutzung von von Dritten betriebenen Diensten
entsteht eine Vertragsbeziehung ausschließlich zwischen dem Nutzer und dem
Dritten. Eine Haftung von GeschichtenWerk
ist in einem solchen Fall ausgeschlossen.
Diese Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung der
unter www.allegretta.at angebotenen
Inhalte, soweit dafür nicht im Einzelfall eigene oder ergänzende
Bedingungen vereinbart werden.
GeschichtenWerk ist bestrebt, das unter www.allegretta.at abrufbare Portal stets
auf dem aktuellen Stand zu halten. Eine Haftung für Schäden, die sich aus einer
vorübergehender Nichtverfügbarkeit der Website oder ihrer Inhalte ergeben, kann
nicht übernommen werden.
Für die Inhalte von eventuell verlinkten externen
Seiten übernimmt GeschichtenWerk keine
Haftung. Sollte es auf diesen zu rechtswidrigen Inhalten kommen, ersucht GeschichtenWerk um Mitteilung, damit die
betroffenen Links entfernt werden können.
Änderungen der AGB vorbehalten. Es gelten die im
Zeitpunkt der Nutzung des Portals bzw im Zeitpunkt der Bestellung der
Bestellung abrufbaren AGB.
„allegretta“ ist eine geschützte Marke von Susanne
Prosser. Alle Rechte am Design der unter www.allegretta.at
erreichbaren Website vorbehalten.
3. Datenschutz und Werbung
GeschichtenWerk
ist zur Speicherung und Verarbeitung
der elektronischen Daten eines Bestellers berechtigt. Diese Daten werden
ausschließlich für die Geschäftsbeziehung verwendet und an Dritte nicht
weitergegeben. Es erfolgt keine Übermittlung der Daten an Dritte, soweit es
nicht zur Durchführung einer Bestellung erforderlich ist. allegretta-Portalpartner von GeschichtenWerk sind nicht Dritte im
Sinn dieser Bestimmung.
Der Besteller ist mit der oben angeführten Verwendung seiner Daten, dem Zusenden von E-Mails und Werbematerial einverstanden, kann aber jederzeit sein Einverständnis durch Senden einer Email an portal@allegretta.at zurückziehen.
Der Besteller ist mit der oben angeführten Verwendung seiner Daten, dem Zusenden von E-Mails und Werbematerial einverstanden, kann aber jederzeit sein Einverständnis durch Senden einer Email an portal@allegretta.at zurückziehen.
4. Verwendung von Kundendaten zur Durchführung des allegretta-Kundenkartenprogramms
Kundendaten sind die freiwilligen persönlichen Mitteilungen und Kontaktdaten des Nutzers. Um das allegretta-Kundenkartenprogramm durchzuführen, benötigt GeschichtenWerk die Kontaktdaten: Das sind Name und Anschrift des Nutzers. Die Angabe des Geburtsdatums ist freiwillig. Für Rückfragen kann der Nutzer GeschichtenWerk seine Telefonnummer mitteilen. Sofern der Nutzer die Zusendung des allegretta Newsletters wünscht, benötigt GeschichtenWerk auch die E-Mail-Adresse. Wenn der Nutzer seine allegretta-Kundenkarte nutzt, wird GeschichtenWerk die Daten betreffend den Einsatz der Karte, die GeschichtenWerk für das Vorteilsprogramm benötigt, erheben, verarbeiten und nutzen.
Kundendaten sind die freiwilligen persönlichen Mitteilungen und Kontaktdaten des Nutzers. Um das allegretta-Kundenkartenprogramm durchzuführen, benötigt GeschichtenWerk die Kontaktdaten: Das sind Name und Anschrift des Nutzers. Die Angabe des Geburtsdatums ist freiwillig. Für Rückfragen kann der Nutzer GeschichtenWerk seine Telefonnummer mitteilen. Sofern der Nutzer die Zusendung des allegretta Newsletters wünscht, benötigt GeschichtenWerk auch die E-Mail-Adresse. Wenn der Nutzer seine allegretta-Kundenkarte nutzt, wird GeschichtenWerk die Daten betreffend den Einsatz der Karte, die GeschichtenWerk für das Vorteilsprogramm benötigt, erheben, verarbeiten und nutzen.
Ansprechpartner für Fragen zum Datenschutz:
Geschichtenwerk
e.U.
Oed Aigenstraße 31
Oed Aigenstraße 31
A-2230 Gänserndorf
Phone +43 664 384 15 77
Phone +43 664 384 15 77
Skype SusanneProsser
portal@allegretta.at
5. Verwendung von Facebook Social Plugins
Auf der allegretta-Website werden Plugins des sozialen Netzwerkes
facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo
Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook“). Die Plugins sind an einem der
Facebook-Zeichen erkennbar (weißes „f“ auf blauem Grund, „Daumen-hoch“-Zeichen,
„gefällt mir“-Zeichen, „Teilen“-Zeichen). Eine Liste von Facebook Plugins kann
hier eingesehen werden: http://developers.facebook.com/plugins.
Wenn der Nutzer eine Seite des allegretta Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut der Browser des Nutzers eine Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook an den Browser des Nutzers übermittelt und als Teil des allegretta Angebots dargestellt. GeschichtenWerk hat dabei keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt. Facebook erhält aber jedenfalls Informationen darüber, welche Seite des allegretta Internetangebotes der Nutzer aufgerufen hat.
Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch zudem dem persönlichen Facebook-Konto des Nutzers zuordnen. Bei der Nutzung von Plugin-Funktionen (z.B. „gefällt mir“-Button, Abgabe eines Kommentars) wird auch die Information hierüber vom Browser des Nutzers direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Falls der Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook die IP-Adresse des Nutzers in Erfahrung bringt und speichert.
Umfang und Zweck der Datenerhebung sowie Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook und Informationen über Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre sind den Datenschutzhinweisen von Facebook zu entnehmen: http://www.facebook.com/policy.php.
Wenn der Nutzer eine Seite des allegretta Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut der Browser des Nutzers eine Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook an den Browser des Nutzers übermittelt und als Teil des allegretta Angebots dargestellt. GeschichtenWerk hat dabei keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt. Facebook erhält aber jedenfalls Informationen darüber, welche Seite des allegretta Internetangebotes der Nutzer aufgerufen hat.
Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch zudem dem persönlichen Facebook-Konto des Nutzers zuordnen. Bei der Nutzung von Plugin-Funktionen (z.B. „gefällt mir“-Button, Abgabe eines Kommentars) wird auch die Information hierüber vom Browser des Nutzers direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Falls der Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook die IP-Adresse des Nutzers in Erfahrung bringt und speichert.
Umfang und Zweck der Datenerhebung sowie Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook und Informationen über Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre sind den Datenschutzhinweisen von Facebook zu entnehmen: http://www.facebook.com/policy.php.
6. Web Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
7. Teilnahme an Gewinnspielen
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barablöse von Gewinnen, sofern diese
nicht ausdrücklich in Bargeldbeträgen bestehen, ist nicht möglich. Das gesamte Gewinnspiel unterliegt ausschließlich österreichischem Recht
unter Ausschluss dessen Verweisungsnormen. Gewinner können mit Name, Ton und Bild
in Medien von GeschichtenWerk und
allfälliger Partner bei der Veranstaltung dieses Gewinnspieles veröffentlicht
werden. Allfällige Steuern oder Abgaben im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel
trägt ausschließlich der Gewinner.
GeschichtenWerk übernimmt keinerlei Haftung für die von Partnerfirmen zur Verfügung
gestellten Gewinne. GeschichtenWerk behält
sich das Recht vor, Teilnehmer ohne Angaben von Gründen vom Spiel auszuschließen. Die Angabe unrichtiger Daten im Zuge der Registrierung für das Gewinnspiel
kann zum Ausschluss von der Teilnahme führen.
Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt jeder Teilnehmer seine ausdrückliche Zustimmung, dass die von ihm im Zuge der Registrierung angegebenen Daten von GeschichtenWerk
verarbeitet, oder an Werbepartner bei Durchführung dieses Gewinnspiels oder an Adressverlage und Direktmarketingunternehmen, welche über eine einschlägige
Gewerbeberechtigung gemäß § 151 GewO verfügen, weitergegeben werden. Der Teilnehmer erklärt weiters sein Einverständnis, dass er, ungeachtet allfälliger Eintragungen in die Liste gemäß § 7 ECG von GeschichtenWerk oder einem Werbepartner
Werbezuschriften erhält. Diese Zustimmungserklärungen können jederzeit
gegenüber GeschichtenWerk schriftlich
widerrufen werden.
8. Salvatorische Klausel, anwendbares Recht,
Erfüllungsort und Gerichtsstand
Ist eine Bestimmung dieser AGB auf Grund anderer gesetzlicher Vorschriften unwirksam, bleiben die anderen davon unberührt. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des österreichischen IPRG, der Verweisungsnormen des EVÜ und der Bestimmungen des UN-Kaufrechtsabkommens. Erfüllungsort ist Wien. Für sämtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis wird als ausschließlich zuständiges Gericht das für Wien Innere Stadt zu.
Ist eine Bestimmung dieser AGB auf Grund anderer gesetzlicher Vorschriften unwirksam, bleiben die anderen davon unberührt. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des österreichischen IPRG, der Verweisungsnormen des EVÜ und der Bestimmungen des UN-Kaufrechtsabkommens. Erfüllungsort ist Wien. Für sämtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis wird als ausschließlich zuständiges Gericht das für Wien Innere Stadt zu.